therapieren & trainieren
®
für Pferde
Osteopathische
Pferdefachtherapeutin
MAYA
ZIMMER
Tellington Trainerin
Pferdemanagerin
Erlerne zügelunabhängig und ausbalanciert zu sitzen.
Alle Pferde, vor allem Gangpferderassen, brauchen von ihrem Reiter ganz individuelle Hilfen. (Foto: Magdalena Haumann)
...hilft der Balancezügel dem Pferd die Vorhand zu entlasten. (Foto: Leonie Hochrein)
Erlerne zügelunabhängig und ausbalanciert zu sitzen.
Reiten mit Freude und Bewußtheit
Die Arbeit vom Pferd aus ist die konsequente Fortsetzung der Bodenarbeit. Der Unterricht ist unabhängig von Reitweise und Ausbildungsstand.
Dabei achte ich sehr darauf, dass sich sowohl Pferd als auch Reiter mit seiner Ausrüstung wohlfühlen.
Durch evtl. Einsatz verschiedener Hilfsmittel wie Lindel, Balance-Zügel und Halsring kann eine ganz neue Qualität der Einflußnahme vermittelt und alte Muster durchbrochen werden.
Eingefahrene Bewegungsabläufe bei Pferd und Reiter werden durch neue Lektionen erforscht und können so leicht korrigiert werden.
Das gemeinsame schrittweise Erarbeiten der Lektionen fördert das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter.
Das Tellington-Reiten ist eine leichte Reitweise mit feinen Hilfen und klaren Signalen in Sitz, Zügelführung und Hilfengebung.
Ich arbeite unter der Berücksichtigung der Biomechanik u.a. mit Elementen aus dem Centered-Riding, Connected-Riding und der klassischen Dressur.
Durch Lektionen im Lernparcours lernen die Pferde mit Geduld Vertrauen zum Reiter zu haben, gewinnen an Gleichgewicht und Koordination und bauen Muskulatur auf.
Dies sind innovative, pferdefreundliche und sanfte Wege zum achtsamen Reiten.
Mir liegt besonders das Verstehen der Bewegungsabläufe, das behutsame Geraderichten und die gezielte Stärkung der Balance und Tragkraft des einzelnen Pferdes am Herzen und somit die Freude meiner Reitschüler am Reiten.
" Die Dressur ist für das Pferd da, nicht das Pferd für die Dressur."
Bent Branderup